Wir sind für Dich da

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen rundum unsere Online Seminare, die Technik, Deine Zertifizierung und vieles mehr.

Technische Probleme

Video wird nicht angezeigt - "Sorry, because of its privacy settings, this video cannot be played here."

Bestimmte Erweiterungen bzw. Plugins von z.B. Bitdefender Anti-Tracker, Kaspersky Protection, welche in Deinem Internetbrowser (z.B. Firefox, Safari, Chrome, ) installiert sind, können dazu führen, dass unsere Videos blockiert werden und die Meldung „Sorry, because of its privacy settings, this video cannot be played here.“ angezeigt wird.

So kannst Du das Problem ganz einfach selbst lösen: Öffne die Einstellungen der Erweiterung oder klicke mit der linken oder rechten Maus-Taste auf das Symbol. Deaktiviere die Erweiterung oder richte eine Freigabe für unsere URLs „ayurveda-campus.de“ und „ayurveda-online-university.com“ ein. Lade bzw. öffne anschließend die betroffene Lektion erneut. Das Video sollte nun sichtbar sein.

Sollte das Problem weiterhin bestehen wende Dich bitte per E-Mail an support@ayurveda-campus.de.

Ich komme im Kurs nicht weiter, werde herausgeworfen oder zur Startseite oder einen anderen Stelle umgeleitet.

Bitte versuche zuallererst den Zwischenspeicher (auch Cache genannt) Deines Internetbrowsers (z.B. Firefox, Safari, Chrome) zu löschen. Unter nachfolgendem Link findest Du eine Anleitung zum Cache löschen für alle gängigen Internetbrowser.

Solltest Du den Google Chrome Browser verwenden dann achte bitte darauf, dass der Haken bei „Bilder und Dateien im Cache“ gesetzt ist.

Solltest Du ein Apple Gerät verwenden dann achte bitte darauf, dass der Reiter bzw. Tab für die „Ayurveda Online University“ komplett geschlossen ist und Du nachdem Cache löschen Deinen Internetbrowser einmal komplett schließt. Starte diesen anschließend neu und melde Dich erneut an. Bitte wähle beim Login immer die Option „Angemeldet bleiben“ aus.

Sollte das Problem weiterhin bestehen wende Dich bitte per E-Mail an support@ayurveda-campus.de.

Lerncheck lässt sich nicht mehr beantworten

Leider kann es passieren das, wenn ein Lerncheck von Dir gestartet jedoch nicht von Dir beendet wird, dass dieser nicht mehr beantwortet werden kann und somit feststeckt. Bitte achte deshalb darauf, dass Du die Antworten immer einsendest und diesen nicht unterbrichst. Bitte wende Dich bei Auftreten des Problems per E-Mail an support@ayurveda-campus.de und teile uns den Namen des Lernchecks oder der Lektion mit. Bitte denke daran, dass alle Lernchecks optional sind und Du auch ohne diese weiterlernen kannst.

Eingeschränkte Videowiedergabequalität

Bei einer geringen Internetbandbreite oder einer Hardware, die nicht den Mindestanforderungen entspricht, kann es zu einer verringerten Wiedergabequalität kommen. Anzeichen hierfür sind u.a. ungleichmäßige Audio- oder Videowiedergabe, schlechte Bildqualität, ausgelassene Frames, langsame Anzeige, stockende Wiedergabe oder ein versetzter Ton. Bitte sorge für eine möglichst stabile und freie Internetbandbreite. Deaktiviere beispielsweise parallele Anwendungen, Streaming-Dienste oder Datei-Downloads.

Wie kann ich eine .docx Datei öffnen?

Das .docx Dateiformat ist der moderne Standard für Word-Dokumente und bietet zahlreiche Vorteile gegenüber dem älteren .doc Format. Bitte beachte, dass wir Dateien bzw. Vorlagen deshalb nicht mehr als .doc Format zur Verfügung stellen können.

Eine .docx-Datei auf einem PC öffnen:

  • Microsoft Office: Die gängigste Methode ist die Verwendung von Microsoft Word. Ab der Version 2007 können alle Word-Versionen .docx-Dateien nativ öffnen.
  • LibreOffice / OpenOffice: Diese kostenlosen Office-Lösungen sind eine hervorragende Alternative zu Microsoft Office und unterstützen ebenfalls das .docx-Format. Zum Download von LibreOffice oder zum Download von OpenOffice.

Eine .docx-Datei auf einem mobilen Gerät öffnen:

  • Office-App: Sofern nicht vorhanden installiere Dir eine Office-Lösung aus dem App Store Deines Gerätes.
  • Cloud-Dienste: Alternativ kannst Du kostenfreie Dienste wie Google Drive oder Microsoft OneDrive nutzen.

Benötigst Du Hilfe bei der Installation? Bitte wende Dich an einen IT-Fachmann bei Dir vor Ort oder Deines Vertrauens.

Online Seminare

Wann erhalte ich Zugriff auf mein Online Seminar?

Direkt nach Abschluss der Bestellung erhältst Du Deine Zugangsdaten und kannst die Inhalte nach Belieben studieren.

Wie lange habe ich Zugriff auf die Inhalte?

Du findest diese Angabe innerhalb der Seminarbeschreibung in der Produkt-Zusammenfassung unter dem Stichpunkt „Zugang zum Mitgliederbereich“. Auch erscheint diese Angabe im Warenkorb, wenn sich das Online Seminar darin befindet.

Wo finde ich mein Zertifikat oder Teilnahmebescheinigung?

Sind alle Lektionen abgeschlossen und die Abschlussprüfung (sofern vorhanden) erfolgreich bestanden, findet man anschließend sein persönliches Zertifikat oder Teilnahmebescheinigung im internen Bereich unter „Konto“ > „Zertifikate“. Bitte achte darauf, dass alle Lektionen in der Lektionsübersicht (Kurs-Struktur) mit einem „Haken“-Symbol markiert sind, dies ist technisch zwingend erfolgreich.

Welchen zeitlichen Umfang haben die Seminare?

Der zeitliche Umfang der Seminare wird in Unterrichtseinheiten definiert und setzt sich zusammen aus der Bearbeitung des Online Kurses, der Lernchecks und dem Selbststudium der Seminar-Unterlagen.

Dieser beträgt für die Seminare:

  • Ayurveda Essentials: 45 Unterrichtseinheiten á 30 Minuten
  • Ayurveda Ernährungscoach: 97 Unterrichtseinheiten á 30 Minuten (Zertifizierung), 52 Unterrichtseinheiten á 30 Minuten (Teilnahmebescheinigung)
  • Ayurveda Lifestyle Experte: 123 Unterrichtseinheiten á 30 Minuten (Zertifizierung)
  • Ayurveda Gesundheitsberater: 265 Unterrichtseinheiten á 30 Minuten (Zertifizierung)
Wie laufen die Abschlussprüfungen ab?

Die Abschlussprüfung kann nach erfolgreicher Beendigung aller Lektionen absolviert werden. Sie befindet sich am Ende eines jeden Online Seminars, sie beinhaltet einen umfangreichen Wissenstest und hat eine Zeitvorgabe. Es wird ein Countdown mit der verbleibenden Zeit innerhalb der Prüfung angezeigt. Ist man zu langsam, wird die Prüfung automatisch geschlossen und der vorhandene Stand bewertet. Besteht man die Abschlussprüfung so findet man anschließend sein persönliches Zertifikat oder Teilnahmebescheinigung im internen Bereich unter „Konto“ > „Zertifikate“.

Wo finde ich die Lernchecks und wie kann ich teilnehmen?

Die Lernchecks befinden sich je nach Online Seminar innerhalb der Lektionen (unterhalb des Videos) oder am Ende eines Lernabschnitts als eigenständige Lektion. Bitte beachte, dass bei kleineren Bildschirmgrößen (z. B. Mobilen Geräten) es erforderlich sein kann zu scrollen oder das Lektionsmenü zu öffnen, um zu den Lernchecks zu gelangen. Grundsätzlich muss jeder Lerncheck von Dir eigenständig geöffnet und gestartet werden.

Deine Frage wurde nicht beantwortet? Dann nimm Kontakt zu uns auf.